Unsere Mitarbeitenden

Hier stellen wir ein paar unserer Mitarbeitenden und ihre kurzen Statements über ihre Arbeit im Posener Altenheim vor.

 

Monique Breckner

Ich bin Monique Breckner und bin als Dipl. Pädagogin leitend im Sozialen Dienst des Posener Altenheims tätig. Angefangen habe ich 2015 als Betreuungskraft, den Sozialen Dienst habe ich dann 2018 übernommen.
Ich kann aus vollem Herzen sagen, dass ich hier im Posener meine berufliche Bestimmung gefunden habe. Das familiäre Miteinander, die tollen Kollegen, die Nähe zu unseren Bewohnern, lassen mich jeden Tag gerne hierherkommen. Außerdem schätze ich sehr, dass ich in meinem Bereich selbstverantwortlich arbeiten kann. Auch ist es mir möglich, meine berufliche und private Situation gut unter einen Hut zu bekommen: als alleinerziehende Mama von zwei tollen Jungs ist mir dies besonders wichtig. Bei Turbulenzen im Privatleben gibt es von Seiten des Poseners immer Rückendeckung, so dass man flexibel auf alle Eventualitäten reagieren kann.
"Ich liebe meinen Job", sagen zu können, ist für mich großes Glück... und daher werde ich dem Posener wohl auch noch ziemlich lange erhalten bleiben!

Florian Köller

Ich bin Florian Köller, arbeite seit dem 01.05.2005 im Posener Altenheim als Pflegehelfer und jetzt als Haustechniker.
Besonders gerne helfe ich älteren Menschen. Dazu haben wir im Haus ein tolles Arbeitsklima und super liebe Kollegen. Das Posener Altenheim ist quasi mein zweites Zuhause geworden. Man kann an Dienstplänen und Arbeitsabläufen mitwirken. Wir sind halt alle ein starkes Team. Vorgesetzte haben stets ein offenes Ohr und sind für Verbesserungsvorschläge immer da. Ich kann mich in meinem Arbeitsbereich voll und ganz einbringen. Immer neue Herausforderungen, was ich richtig gut finde. Ich kann immer wieder sagen: "Ich arbeite gerne im Posener Altenheim".

Diana Griesel

Meine Name ist Diana Griesel, ich bin seit September 2022 Präsenzkraft.
Ich arbeite gerne im Posener Altenheim weil: gutes Betriebsklima, hilfsbereite Kollegen, tolle Atmosphäre, nette Bewohner.

Petra Bahlinger

30 Jahre in der Buchhaltung im Posener Altenheim, ich denke diese Arbeitsjahre sagen schon sehr viel darüber aus, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe.
Der Zusammenhalt mit den Leitungskräften und meinen Kollegen ist sehr gut, der Umgang miteinander ist sehr freundschaftlich. Ganz deutlich wurde dieses in der Corona-Pandemie, einer war für den anderen da, alle haben sich gegenseitig unterstützt und man wurde im Rahmen seiner Möglichkeit aufgefangen. Man kann immer mit persönlichen oder dienstlichen Problemen zu den Leitungskräften kommen, die dieses auch sehr vertraulich behandeln und es werden immer beidseits Lösungen gefunden.
Mit konstruktiver Kritik wird immer sehr gut umgegangen.
Für meine Arbeit erhalte ich Wertschätzung, Lob und Anerkennung, ich kann meine kreativen Fähigkeiten und Ideen in meine Arbeit einbringen und ich schaffe Ergebnisse, auf die ich stolz bin. Man hat die Möglichkeit sich weiterzubilden. Man erhält monatlich ein verlässliches festes Einkommen.

Corinna Transow

Mein Name ist Corinna Transow, ich bin seit Januar 1991 in der Einrichtung tätig. Mir wurden in meiner langen Betriebszugehörigkeit so viel Vertrauen entgegen gebracht, dass mir die Weiterbildung zu Pflegedienstleitung ermöglicht wurde. Diese Position führe ich seit März 2022 aus. Hier bei uns in der Einrichtung herscht eine familiäre Atmosphäre unter den Kollegen und ein großer Zusammenhalt, der bei den täglichen Tätigkeiten vieles erleichtert. Es geht schließlich darum, dass die Bewohner hier einen schönen Lebensalltag verbringen können.

Sven Breckner

Ich heiße Sven Breckner und habe bereits 2001 als Student der Sozialwissenschaften nebenbei im Posener Altenheim in der Pflege gejobbt und auch einige Praktika absolviert. Während der Umbauphase habe ich einige Jahre in Hamburg Einrichtungen des Betreuten Wohnens als Sozialpädagoge geleitet, bevor es dann 2009 wieder zurück ins Posener ging. Seitdem bin ich dort als Sozialpädagoge leitend in der Betreuung und mittlerweile auch als Qualitätsbeauftragter verantwortlich tätig. Mein Aufgabengebiet ist sehr vielseitig und jeden Tag anders, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Scherzhaft sage ich manchmal: "Bis auf Kartoffelschälen und Rasenmähen habe ich hier schon alles gemacht!"
Ich schätze sehr, die familiäre Atmosphäre, den Zusammenhalt – besonders in Krisen, die Arbeit mit den Bewohnern, den Vorgesetzten und meinem Super-Team.
Ich kann aus voller Überzeugung sagen, dass ich im Posener Altenheim meine berufliche Heimat gefunden habe. Darüber bin ich sehr glücklich und schätze es ebenso.

Melanie Baumgärtner

Mein Name ist Melanie Baumgärtner, ich bin seit September 2008 im Posener Altenheim tätig. Seit März 2022 bin ich die Einrichtungleitung.
Mit meiner umsichtigen Art habe ich in der Position als Einrichtungsleitung die Möglichkeit, den Umgang mit Mitarbeiter/innen wertschätzend und respektvoll zu gestalten, genauso wie ich es mir selbst immer wünsche. Ich möchte unsere Bewohner von den Mitarbeiter/innen so pflegen lassen, wie ich es mir später einmal selbst vorstelle und wünsche.

Werde Teil von uns

Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt bei uns hier.