Unser Haus

Am ruhigen und schön gelegenen Stadtrand Lüneburgs liegt das Posener Altenheim. Es wurde 1955 als eine Einrichtung gegründet, um den vertriebenen Menschen aus der Provinz Posen eine Heimstatt im Alter zu bieten. Träger ist der Bauverein der Posener Evangelischen Kirche e. V., der von starkem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder und des Vorstands geprägt ist. Grundlage für unser Denken und Handeln ist das christliche Menschenbild des Johanniterordens, dem wir über seine Mitglieder im Raum Lüneburg eng verbunden sind. Das Posener Altenheim wird im christlichen Geiste geführt. Es ist dem Diakonischen Werk angeschlossen.
An- und Zugehörigenabend
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben die Befragung abgeschlossen.
Wir danken allen An- u. Zugehörigen für die große Unterstützung und Ihr Interesse an der Befragung. Rücklaufquote: 55,38 %
Leider müssen wir den geplanten Termin am 28. April absagen!
Der An- u. Zugehörigenabend findet nun am Montag, den 26. Mai um 18.30 Uhr im großen Saal statt.
Hier werden wir Ihnen die Ergebnisse präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen.
Wir hoffen auf reges Interesse Ihrerseits und laden Sie herzlich zu diesem Termin ein.
Posener Altenheim
Melanie Baumgärtner
Einrichtungsleitung
Aus der Presse
"Kleider machen nicht nur Leute, sondern vor allem gute Laune"- Corinna Transow aus dem Posener Altenheim in Lüneburg stellt ein interessantes Projekt zum Thema Berufskleidung vor. Erschienen in der Altenpflege 1/19, Vincentz Network, Hannover, www.altenpflege-online.net
Aktionen für unsere Mitarbeiter
Manuela Hoeppner, Sandra Schulz und Pascal Lotze gehören zu den ersten Mitarbeitern, die sich durch unser Jobrad-Angebot ein E-Bike gekauft haben. Auch Michaela Bitter hat das Jobrad in Anspruch genommen und freut sich über ihr neues E-Bike
Am 07/08 März 2023 gab es für alle Mitarbeiter im Haus eine Aufmerksamkeit.
Wertschätzung ist die größte Form der Anerkennung.
(Ernst Ferstl)

Betriebssport? Ja natürlich!
Bei uns haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit sich gemeinsam zu sportlichen Aktivitäten zu treffen. Und das Beste daran: es ist Arbeitszeit!
Ob Übungen mit dem Hula-Hoop, gemeinsames Joggen oder (Nordic-)Walken – alles ist möglich!
Betriebssport - (k)eine Frage der Haltung!
An- und Umbaumaßnahmen

Die im Mai 2004 begonnenen An- und Umbaumaßnahmen sind im Dezember 2006 fertig gestellt worden. Seither verfügt das Haus über den zeitgerechten technischen Stand der Ausstattung für 130 Bewohner, denen wir auch dann ein neues Zuhause bieten können, wenn sie krank oder pflegebedürftig werden. Die Einzelzimmer mit Duschbad sind mit den eigenen Möbeln der Bewohner individuell eingerichtet.
Unser Posener Altenheim

Eine gepflegte Gartenanlage, die zu Spaziergängen einlädt, umgibt unser Haus.
Für ausgedehnte Spaziergänge schließt sich unserem Gelände das Naturschutzgebiet „Wilschenbruch“ mit seiner wunderschönen Wald- und Flusslandschaft an. Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung für Fahrten in die Innenstadt Lüneburgs und die Umgebung machen den Standort des Posener Altenheims zu einem Ort mit hoher Wohn- und Lebenqualität.
Wir unterstützen
